Unternehmens- & Geschäftsführernachfolge in Österreich

Ob altersbedingte Pensionierung einer Geschäftsführung oder der Rückzug eines Inhabers: Wir begleiten Nachfolgeprozesse strukturiert, konfliktfrei und zukunftsorientiert – von der Brückenlösung über die Besetzung einer professionellen Geschäftsführung bis hin zum Aufbau einer starken zweiten Führungsebene als Vorbereitung für die Zukunft.

EO Executives Austria
5.0 Sterne aus 57 Google Reviews

Professionelle Nachfolgeberatung

Ob altersbedingte Pensionierung einer Geschäftsführung oder der Rückzug eines Inhabers: Wir begleiten Nachfolgeprozesse strukturiert, konfliktfrei und zukunftsorientiert – von der Brückenlösung über die Besetzung einer professionellen Geschäftsführung bis hin zum Aufbau einer starken zweiten Führungsebene als Vorbereitung für die Zukunft.

Unternehmens- & Geschäftsführernachfolge

EO Executives Austria
5.0 Sterne aus 57 Google Reviews

Warum die Nachfolge mehr ist als eine normale Neubesetzung

Die Übergabe von Schlüsselpositionen – sei es in der Geschäftsführung, auf C-Level oder in leitenden Funktionen – erfordert mehr als die reine Besetzung. Altersnachfolge bedeutet: jahrzehntelang gewachsenes Wissen, Kundenbeziehungen und Führungsstrukturen müssen erhalten und gleichzeitig neue Impulse gesetzt werden. Fehlende Planung führt oft zu Instabilität, Know-how-Verlust und finanziellen Risiken. Eine frühzeitige, moderierte Nachfolge hingegen sichert Stabilität und schafft Wachstumsmöglichkeiten.

Die Unternehmensnachfolge beginnt nicht immer gleich:

Szenario 1: Die professionelle Geschäftsführung tritt in den Ruhestand. Durch den demografischen Wandel nimmt die Zahl altersbedingter CEO- und Geschäftsführerwechsel deutlich zu. Diese Schlüsselrollen müssen mit Sorgfalt neu besetzt werden.

Szenario 2: Der Inhaber geht in den Ruhestand – und es braucht eine Übergabe des gesamten Unternehmens an die nächste Generation oder an externe Nachfolger:innen.

Szenario 1: Wenn die Geschäftsführung in Pension geht

Der demografische Wandel trifft besonders die professionellen Geschäftsführer:innen und CEOs in Österreich. Viele von ihnen gehen in den kommenden Jahren in Pension – und hinterlassen Schlüsselpositionen, die für Stabilität und Wachstum entscheidend sind.

Die Herausforderung: Diese Rollen sind über Jahre organisch gewachsen, stark in Kundenbeziehungen und Mitarbeiterführung verankert und erfordern eine passgenaue Nachfolge. Ein bloßes „Ersetzen“ reicht nicht – es braucht:

  • eine sorgfältige Suche und Auswahl geeigneter Kandidat:innen,
  • eine strukturierte Übergabephase, in der Wissen, Kontakte und Führungsstil übertragen werden,
  • sowie Onboarding-Programme, die eine schnelle Wirksamkeit der neuen Geschäftsführung sicherstellen.

EO Executives begleitet Unternehmen in dieser Phase als Executive Search Partner – mit klaren Prozessen, einem erprobten Onboarding-Ansatz und jahrzehntelanger Erfahrung in der Besetzung von C-Level-Rollen.

Szenario 1: Wenn die Geschäftsführung in Pension geht

Der demografische Wandel trifft besonders die professionellen Geschäftsführer:innen und CEOs in Österreich. Viele von ihnen gehen in den kommenden Jahren in Pension – und hinterlassen Schlüsselpositionen, die für Stabilität und Wachstum entscheidend sind.

Die Herausforderung: Diese Rollen sind über Jahre organisch gewachsen, stark in Kundenbeziehungen und Mitarbeiterführung verankert und erfordern eine passgenaue Nachfolge. Ein bloßes „Ersetzen“ reicht nicht – es braucht:

  • eine sorgfältige Suche und Auswahl geeigneter Kandidat:innen,
  • eine strukturierte Übergabephase, in der Wissen, Kontakte und Führungsstil übertragen werden,
  • sowie Onboarding-Programme, die eine schnelle Wirksamkeit der neuen Geschäftsführung sicherstellen.

EO Executives begleitet Unternehmen in dieser Phase als Executive Search Partner – mit klaren Prozessen, einem erprobten Onboarding-Ansatz und jahrzehntelanger Erfahrung in der Besetzung von C-Level-Rollen.

Szenario 2: Optionen, wenn die Familiennachfolge nicht gelingt

Eine familieninterne Übergabe ist oft die bevorzugte Lösung. Doch wenn diese nicht möglich ist, gibt es erprobte Alternativen:

  1. Brückenlösung:
    Ein externer CEO übernimmt auf Zeit, bis ein Familienmitglied bereit ist. Das Unternehmen bleibt stabil und zukunftsfähig.
  2. Fremd-Geschäftsführung mit Beirat:
    Die Familie zieht sich ins Eigentum zurück, überträgt die operative Verantwortung an eine erfahrene Geschäftsführung und steuert über einen Beirat oder Aufsichtsrat.
  3. Management Buy-In (MBI):
    Eine unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeit übernimmt operative Verantwortung und beteiligt sich finanziell.
  4. Verkauf an Investor oder strategischen Partner:
    Ein Verkauf erzielt den höchsten Wert, wenn das Unternehmen rechtzeitig vorbereitet wird. Investoren zahlen mehr, wenn eine starke zweite Führungsebene steht oder ein Co-Geschäftsführer bereits etabliert ist.

Szenario 2: Optionen, wenn die Familiennachfolge nicht gelingt

Eine familieninterne Übergabe ist oft die bevorzugte Lösung. Doch wenn diese nicht möglich ist, gibt es erprobte Alternativen:

  1. Brückenlösung:
    Ein externer CEO übernimmt auf Zeit, bis ein Familienmitglied bereit ist. Das Unternehmen bleibt stabil und zukunftsfähig.
  2. Fremd-Geschäftsführung mit Beirat:
    Die Familie zieht sich ins Eigentum zurück, überträgt die operative Verantwortung an eine erfahrene Geschäftsführung und steuert über einen Beirat oder Aufsichtsrat.
  3. Management Buy-In (MBI):
    Eine unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeit übernimmt operative Verantwortung und beteiligt sich finanziell.
  4. Verkauf an Investor oder strategischen Partner:
    Ein Verkauf erzielt den höchsten Wert, wenn das Unternehmen rechtzeitig vorbereitet wird. Investoren zahlen mehr, wenn eine starke zweite Führungsebene steht oder ein Co-Geschäftsführer bereits etabliert ist.

EO Executives: Ihr Partner für die Unternehmernachfolge

Als spezialisierte Executive Search Beratung begleiten wir Unternehmer:innen und Familienunternehmen in allen Phasen der Nachfolge. Wir kombinieren Executive Search, Interim Management und Nachfolge-Expertise – und stellen sicher, dass die richtige Führungspersönlichkeit gefunden und erfolgreich integriert wird.

EO Executives: Ihr Partner für die Unternehmernachfolge

Als spezialisierte Executive Search Beratung begleiten wir Unternehmer:innen und Familienunternehmen in allen Phasen der Nachfolge. Wir kombinieren Executive Search, Interim Management und Nachfolge-Expertise – und stellen sicher, dass die richtige Führungspersönlichkeit gefunden und erfolgreich integriert wird.

Nach oben scrollen